Nachdem mich die vor einigen Jahren hochkochende Debatte um politische Korrektheit von ‘Klassikern’ der Jugendliteratur nur beiläufig beschäftigt hatte (meine Meinung war kurz gefasst: wenn einem die Sprache nicht passt, dann muss man eben umdichten oder – wenn das zu anstrengend ist – gar nicht vorlesen) kommt sie gerade auf leicht unfreiwillige Weise zu mir zurück: Der Zufall wollte es so, dass meine Tochter eines Tages Pippi Langstrumpf zu hören bekam. Wenn bei einem Schreianfall gar nichts mehr geht, hilft Musik oft weiter. Youtube schickte uns bei der Suche nach Kindermusik zum Einspieler der Fernsehserie und aus irgendeinem Grund blieb die Musik und der Name hängen, wurde wieder verlangt und entsprechend von uns auch wieder gespielt. Irgendwann ging uns das Lied auf die Nerven und wir schauten uns gemeinsam eine der alten Serie mit Inger Nilsson an. “Pippi gucken” ist seitdem ein feststehender Begriff und zuweilen eine echte Plage.
Als Eltern fragt man sich natürlich auch ganz grundsätzlich, ob, wann und wie oft es vertretbar ist, dem Kind Filme vorzuspielen, deren Plot erwartungsgemäß nur schwer nachzuvollziehen ist. Andererseits hätten wir bei einer Serie wie, sagen wir, den Teletubbies, deren Plots zweifelsfrei weniger Anspruch an die Zuschauer*innen stellen, keine weiteren Gedanken über die Eignung verschwendet. Tendenziell war es die positive Beziehung zu Pippi, die uns dazu brachte über den pädagogischen Reflex (‘Fernsehen böse’) hinweg zu schauen und dem hüpfenden, singenden Kind nachzugeben. So kamen wir also nach Jahrzehnten nostalgischer Erinnerung an Pippi Langstrumpf dazu, wieder in die vermeintlich heile und unschuldige Lindgren Welt einzutauchen.
Einer der Gründe, weswegen viele Menschen (mich inbegriffen) von Debatten um die Revision von Kindheitsgeschichten emotional berührt sind, ist, dass wir viel mehr als nur eine Meinung dazu haben: Kindheitsgeschichten sind nicht einfach ein ferner Landstrich unserer Vergangenheit, sondern in unsere Lebensnarrative eingeschrieben und somit Teil unserer Gegenwart. Um die Hitzigkeit bei Debatten um Geschichten wie Huckleberry Finn, Pippi Langstrumpf oder TKKG (dazu schreibe ich ein anderes Mal etwas) zu verstehen, benötigen wir über die Kenntnis der einzelnen Geschichten hinaus auch ein Verständnis unseres Umgangs mit Geschichten im Allgemeinen.
In seinem Buch “The Storytelling Animal” verwendet Jonathan Gottschall die Metapher der Geschichte als Raum und bietet im gleichen Zuge eine plausible Erklärung, weswegen wir Kinder im Regelfall nicht aus dieser Welt vertreiben:
It is obvious that small children are creatures of story. (…) They spend most of their waking hours traipsing happily through Neverland. They are either enjoying stories in their books and videos or creating, in their pretend play, wonder worlds of mommies and babies, princes and princesses, good guys and bad. Story is, for my girls, psychologically compulsory. It is something they seem to need in the way they need bread and love. To bar them from Neverland would be an act of violence [1].
Der Akt der Gewalt, den Gottschall hier beschreibt, ist dem Umstand geschuldet, dass die konstruierte Welt – gerade weil sie von uns (und unter Verwendung anderer Geschichten) geschaffen wird – einen unmittelbaren Realitätsbezug hat – und zwar nicht nur für die Kinder: “Neverland is your home, and before you die, you will spend decades there” schreibt Gottschall (ebd. XIV). Die kritische Diskussion von Erinnerungen, die wir mit anderen teilen, ist insofern unter Umständen ein gewaltsamer und grenzüberschreitender Akt und Gegenreaktionen dahingehend zu erwarten.
Das Bild des bewohnten fiktiven Raumes darf nicht über dessen Vielschichtigkeit hinwegtäuschen: Ähnlich wie die nostalgische Erinnerung an einen Ort, den man schon lange nicht mehr bewohnt hat, wird die Bedeutung mancher Geschichten gerade dadurch aufrecht erhalten, dass wir sie selten oder gar nicht betreten. Tun wir es doch einmal, sehen sie oft anders aus als in unserer Erinnerung. Dabei haben sich im Regelfall nicht die Geschichten geändert, sondern wir – das kann aufschlussreich sein. Insbesondere wenn die Erinnerungen emotional gefärbt sind, kann es aber auch zu einer Profanisierung und Entwertung führen. Um mir das nostalgische Bild nicht zu zerstören habe ich es daher in der Vergangenheit vermieden, Kindheitsgeschichten zu konsumieren. Ähnlich handhaben es vermutlich viele andere Menschen, die sich DVD-Kollektionen und Sonderditionen alter Kinderserien kaufen, um sie anschließend im Schrank verstauben zu lassen. Die Geschichten werden zu mythischen Behältern. Man hält sie hoch, aber schaut nicht rein. So kann man dann guten Gewissens behaupten, dass Sendungen wie die Harald-Schmidt Show früher gut waren und nicht etwa wir es sind, die sich an dem Schema der Sendung abgenutzt haben. Die Debatte um politische Korrektheit provoziert die Auseinandersetzung mit diesen Mythen und bedroht das schön zurecht gelegte und heimelige Niemandsland. Die Frage, ob eine Geschichte problematisch ist oder nicht, führt ohne Umwege zur Frage, ob wir selbst problematisch waren oder es noch immer sind.
Was mich an der Debatte um einen wie auch immer gearteten vernünftigen Umgang mit Geschichten wie Pippi Langstrumpf stört, ist die zuweilen sehr akribische Auseinandersetzung mit der richtigen beziehungsweise falschen Form, durch die die Bedeutung der Leser*innen tendenziell in den Hintergrund gedrängt wird. Eske Wollrad, die der Debatte 2010 mit ihrem Aufsatz “Kolonialrassistische Stereotypen und weiße Dominanz in der Pippi Langstrumpf Trilogie” [2] einen bedeutenden Drive gab, wird seitdem mit dem Ausspruch, es handele sich um “Gift der frühen Jahre” zitiert und auch der Herausgeber des Sammelbandes, Wolfgang Benz, unterstellt eine quasi substanzielle Wirkung der Narrative auf Kinder (“Wenn also da niemand erklärend dem Kind zur Seite tritt, dann erlernt man das ein für alle Mal.”). Ähnlich wurde auch in der frühen Schulbuchforschung die Wirkung von Narrativen auf das Bewusstsein der Schüler*innen schlicht vorausgesetzt und diente so als Legitimation für kritische Inhaltsanalysen, ohne dass man sich bemüht gesehen hätte, die Wirkung nachzuweisen. Wenngleich es generell an empirischer Forschung hierzu mangelt, gilt die These heute weitgehend als widerlegt [3]. Natürlich können Schulbücher nicht als Maßgabe herhalten, weil sie von den meisten Kindern alles andere als gerne gelesen werden. Zudem legen Befunde aus dem Umfeld der transportation theory nahe, dass realitätsbezogenes Wissen auch über fiktionale Erzählungen weitergegeben wird (so beispielsweise diese Studie von Markus Appel und Tobias Richter). Dennoch kann der Verweis auf die Übertragung meines Erachtens ebenso wenig genügen, wie die Auseinandersetzung mit der Text-Semantik hier ohne die Reflexion der Pragmatik auskommt.
Grundsätzlich stellt sich ja auch die Frage, von was für einem Rassismusbegriff wir sprechen: Rassismus als Machttechnik, die Zäsuren einführt und dazu dient ein biologisches Kontinuum zu fragmentieren, um nutzbare und gelehrige Körper zu schaffen wie es Foucault beschreibt [4] oder Rassismus als Ideologie. Für Wollrad und Benz ist meiner Einschätzung nach Letzteres der Fall. Bedenklich finde ich hierbei, dass Rassismus sowohl bei Benz als auch bei Wollrad als eine Art Mittel begriffen wird, das in den Texten steckt, durch das Lesen in mal größeren, mal kleineren Dosen verabreicht wird und – sofern wir keine Antikörper gebildet haben – den Verstand vernebelt oder sogar gänzlich einnimmt. Diese virale Interpretation einer Textwirkung erscheint mir sehr fragwürdig und auch bedenklich, weil sie den Menschen als widerständiges Subjekt beziehungsweise Prozessor von Information auf ein Objekt beziehungsweise Informationsspeicher reduziert. Sprechen wir von Rassismus nicht als Machttechnik, sondern als Ideologie können Texte nicht perse(!) rassistisch sein, sie sind diesbezüglich an eine bestimmte Schreib- und Lesart gebunden, die in Statesment wie den oben genannten unterstellt wird und durch die der Text selbst zu einer Gefahr wird.
Aus diesem Grund erscheint mir auch die Analyse von Anatol Stefanowitsch problematisch, der sich in mehreren Artikeln sehr detailliet zu dem Thema geäußert hat und argumentiert, das Buch sei “von Anfang bis Ende” von einem “tiefgreifenden Rassismus” durchdrungen [5]. Wenngleich ich im Austausch der Terminologie ebenso wie Stefanowitsch reine Kosmetik sehe, da sie an den strukturellen Grundlagen nichts wirklich ändert, sehe ich die Grundlagen nicht im Text angelegt, sondern in einer spezifischen Sprachpraxis. Der Rassismus ist nicht im Text vergraben, sondern findet in den eingeübten Praktiken der Bedeutungszuweisung statt. Ohne Verortung dieser Praxis (wer handelt genau rassistisch: Pippi? Astrid Lindgren? die impliziten Leser*innen?) ist die Einschätzung eines tiefgreifenden Rassismus ebenso bedeutungslos wie die Feststellung, dass ein Film wie Starship Troopers von tiefgreifendem Militarismus geprägt ist.
Es ist vor diesem Hintergrund bezeichnend, dass sich viele Beiträge zur Diskussion (sowohl solche, die die ‘Originalfassung’ verteidigen, als auch solche, die sie kritisieren) mit der Frage beschäftigen, wie Astrid Lindgren zu der Sache gestanden hat. Hier betont eine Seite, dass sie, die Änderungen am Text weitgehend abgelehnt hat, bestimmt keine negative Konnotation in Bezug auf das Wort “Neger” gemeint haben kann, die andere wiederum hebt hervor, dass sich Lindgren dem kolonialen Kontext ihrer Zeit gar nicht erwehren konnte. Der springende Punkt ist, dass es eigentlich vollkommen irrelevant ist wie Astrid Lindgren zu ihrem Werk stand (moralisch zumindest, urheberrechtlich sieht das natürlich anders aus), weil hieraus keine kausale Verbindung zu der Interpretation der Leser*innen resultiert, es sei denn, diese lassen ihre imaginativen Bilder von einer vermeintlichen Meinung der Autorin überformen. Auch ich gehe davon aus, dass Lindgrens Denken von den Diskursen ihrer Zeit geprägt war. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie das konkret aussah, verpflichtet es uns nicht dazu, das Buch in einem bestimmten Sinne zu lesen, beziehungsweise es entsprechend zu be- oder entschuldigen.
Sicher, bei Beispielen wie diesem…
“Bedenkt mal — Negerprinzessin!” sagte Pippi träumerisch. “Es gibt nicht viele Kinder, die das werden. Und fein werde ich sein! In allen Ohren werde ich Ringe haben und in der Nase einen noch größeren Ring.” “Was wirst du sonst noch anhaben?” fragte Annika. “Nichts weiter”, sagte Pippi. “Nicht eine Spur mehr! Aber ich werde einen eigenen Neger haben, der mir jeden morgen den ganzen Körper mit Schuhcreme putzt. Damit ich ebenso schwarz werde wie die anderen Neger. Ich stell mich jeden Abend zum Putzen raus, zusammen mit den Schuhen.” [6]
…ist nichts schön zu reden. Die exponierte Hautfarbe, der “Neger” als Diener (so auch die spätere Edition der Übersetzung) bzw., als Eigentum knüpft an gängige Kolonialdiskurse an, in denen ‘Weiße’ über ‘Schwarze’ herrschen und Blackface lustig ist. Aber es gibt auch Bruchlinien: Blackface ist hier nicht einfach als lustige Maskerade beschrieben, die ja eben die Differenz zur Normalität betont, sondern als Normalfall, der die Differenz aufhebt. Das lediglich als kleiner Verweis, dass es erstens mit der Unterstellung von Ideologie nicht ganz so einfach ist und zweitens die Unterstellung semantischer Kausalitäten als Theorie zwar spannend, als Textinterpretation hingegen recht fragwürdig ist – so mitunter, wenn Wollrad argumentiert Lindgren würde Pippis verrückten Charakter auf den Einfluss (ebenso verrückter) “Neger” zurückführen und damit auf Textstellen wie diese anspielt:
Wie kannst du überhaupt verlangen, dass ein kleines Kind mit einem Engel als Mutter und einem Negerkönig als Vater immer die Wahrheit sagen soll? Übrigens will ich euch verraten, dass es in Nicaragua keinen einzigen Menschen gibt, der die Wahrheit sagt. Sie lügen den ganzen Tag.
Die vermeintliche Offenkundigkeit einer rassistischen Sprache verdeckt die (eigentlich notwendige) Begründung und suggeriert, dass der Rassismus im Text steckt, nicht etwa in der Lesart.[7]
Was hat das jetzt alles mit Geschichte zu tun? Zunächst einmal hoffe ich, eine nachvollziehbare Erklärung geboten zu haben, weswegen es unter Umständen problematisch ist, wenn wir Geschichte losgelöst von ihrem Konsum betrachten und somit von einer selbstevidenten oder authentischen Bedeutung ausgehen. Sowohl die Identifikation von Rassismus in Werken wie Pippi Langstrumpf, als auch die Kommentare, es handele sich um absurde Vorwürfe gehen an der eigentlich interessanten und sehr subjektiv diskutierbaren Frage vorbei, warum wir eigentlich bestimmte Geschichten (nach wie vor) erzählen und ob es nicht manchmal besser ist, eine Übersetzung anzufertigen als eine alte Geschichte aufzuwärmen. Ebenso wie Sprache ist auch Geschichte weder perse politisch korrekt noch unkorrekt. Diese Bewertung kann nur in Relation zu einer konkreten Nutzung sinnhaft gegeben werden. Abhängig vom Kontext können Sprachregelungen daher durchaus sinnvoll erscheinen – sie müssen es aber nicht.
An meiner ursprünglichen Meinung hat sich nicht viel verändert: meines Erachtens spricht nichts dagegen, die Geschichte umzudichten oder anderweitig abzuändern, wenn wir es für notwendig erachten (Anatol Stefanowitschs Einschätzung an anderer Stelle [8], dass bisherige Adaptionen niemanden gestört hätten teile ich nicht. Die amerikanische Adaption finde ich extrem unschön und den Cartoon einfach nur schlimm). Ich selbst hätte da schon einige Ideen, gerade auch weil mich die Pippi Figur in der Fernsehserie mit Inger Nilsson in ihrer Dominanz gegenüber den anbiedernden Sidekicks Tommy und Annika annervt (mal im Ernst: was für eine seltsame Freundschaft ist das, bei der alle drei “Ich bin die Pippi Langstrumpf” trällernd durch die Lande ziehen?). Gleichzeitig spricht meines Erachtens auch nicht zwangsläufig(!) etwas dagegen die Geschichten so zu lesen, wie man sie vorfindet. Mehr als zuvor stimme ich der Option zum, sich gerne auch dazu zu entscheiden, die Geschichte nicht mehr abzudrucken, zu kaufen, zu lesen oder zu verfilmen, um auf diesem Wege Raum für neue Geschichten zu schaffen wird, die möglicherweise näher an der Lebenswelt unserer Kinder liegen.
Verweise
[1] Jonathan Gottschall (2012) The Storytelling Animal. How Stories Make Us Human. Boston, S. 6.
[2] Eske Wollrad (2010) Kolonialrassistische Stereotypen und weiße Dominanz in der Pippi Langstrumpf Trilogie, In: Wolfgang Benz (Hg.) Vorurteile in der Kinder- und Jugendliteratur. Berlin, S. 63 – 77.
[3] Hierzu genauer Bodo von Borries (2010) Wie wirken Schulbücher in den Köpfen der Schüler? Empirie am Beispiel des Faches Geschichte. In: Eckhardt Fuchs et al. (Hg.): Schulbuch konkret. Kontexte Produktion Unterricht. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 102-117. und Peter Gautschi (2007) Geschichtsunterricht erforschen – eine aktuelle Notwendigkeit. In: Peter Gautschi et al. (Hg.): Geschichtsunterricht heute. Eine empirische Analyse ausgewählter Aspekte. Bern, S. 21-60.
[4] Die passende Lektüre ist hier die Vorlesung vom 17. März 1976, u.a. hier als Volltext zu lesen.
[5] Anatol Stefanowitsch (2011) Pippi Langstrumpf, Negerprinzessin und Übersetzungsproblem, http://www.scilogs.de/sprachlog/pippi-langstrumpf-negerprinzessin-und-uebersetzungsproblem/. Soweit ich sehe versteht auch Stefanowitsch Rassismus als Ideologie. Eine andere Erklärung habe ich aufgrund der Tatsache, dass er mehrfach in seinen Artikeln von einer infragestehenden “Angemessenheit” spricht, nicht.
[6]Astrid Lindgren (1967) Pippi geht an Bord (Übersetzung von Cäcile Heinig). Hamburg, S. 232–233.
[7] Als Kind habe ich die obige Textstelle übrigens als billige Ausrede verstanden, nicht als eine plausible Begründung.
[8] Anatol Stefanowitsch (2011) Pippi, geh von Bord, http://www.scilogs.de/sprachlog/pippi-geh-von-bord/.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lucas Frederik Garske (1. Juni 2015). nicht politisch korrekt. Geschichte ist... Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://geist.hypotheses.org/138