huuuge. Über Donald Trump und Geschichte in den sozialen Medien

In seinem Artikel “Sorry, das will keiner lesen. Warum wir alle Public History brauchen und öfter Facebook-Kommentare lesen sollten” fordert Moritz Hoffmann eine stärkere und massentauglichere Medialisierung der geschichtswissenschaftlichen Arbeit. Illustration dieser Notwendigkeit sind eine Hand voll Facebookposts in Reaktion auf die Publikation von Leonie Trebers „Mythos Trümmerfrauen”,  die den Forschungsergebnissen pauschal oder auf der Basis persönlicher Erfahrung widersprechen und sie diskreditieren. 


(Screenshots von Moritz Hoffmann)

Den Ansatz, geschichtswissenschaftliche Arbeit stärker mit der Gesellschaft rückzukoppeln, finde ich sehr begrüßenswert. Allerdings bin ich der Auffassung, das wir deutlicher darüber sprechen müssen, welche Arbeit konkret und in welcher Form bzw. an welcher Stelle gemeint ist. Eine der Thesen, die bei der Public History Session auf dem #histocamp geäußert wurde, war, dass Historiker*innen stärker ihre Ergebnisse in die Gesellschaft zurückgeben sollen. Zumindest in dem oben genannten Fall erscheint mir eben das kontraproduktiv. Ich nehme daher diesen Artikel zum Anlass, zu einem Thema zu bloggen, das mir seit einigen Wochen auf den Fingern brennt, nämlich Donald Trump. Warum, dazu später. Zunächst zu den Facebookposts.

Während Moritz meint, dass die zitierten Posts “einen besorgniserregenden Zustand des Stellenwerts von Geschichtswissenschaft in der Gesamtgesellschaft” zeigen, sind sie meiner Ansicht nach lediglich Ausdruck einer Diskrepanz des von Treber angebotenen Narrativs und der Geschichtsbilder der zitierten Facebookuser. Es ist meiner Auffasung nach daher kein mangelnder Respekt vor der geschichtswissenschaftlichen Arbeit, es ist schlicht Unwille oder auch Unfähigkeit sich einer bestimmten Erzählung oder Argumentation hinzugeben. Ich sage bewusst Unwille UND Unfähigkeit, weil ich denke, dass der Logik bestimmter Geschichtsbilder nach eine gegenläufige Meinung zwangsläufig als ideologische Agitation interpretiert werden muss – eine besser aufbereitete Erzählung ändert hieran nichts. Sie würde ebenso abgelehnt.

Soll es der Geschichtswissenschaft also in solchen Fällen gleichgültig sein wie öffentlich über vergangene Ereignisse geredet wird? Ganz im Gegenteil! Allerdings erscheint es mir wenig hilfreich, hier mit einer medientauglichen Vermarktung wissenschaftlicher Geschichten zu reagierenDie Geschichtswissenschaft kann in solchen öffentlichen Debatten einen wichtigen Beitrag leisten, nur liegt dieser meines Erachtens im Bereich von Theorie und Methodik. Und damit sind wir auch schon bei Donald Trump angekommen. Dessen außergewöhnlich großes Ego erweist sich hier als ebenso außergewöhnlich nützlich, um die Herausforderungen des Umgangs mit Geschichte in der Öffentlichkeit darzulegen.

Worum geht es genau? Bei einer Rede in Birmingham (Alabama) im vergangenen November behauptet Trump, dass er am 11. September 2001 gesehen habe, wie “tausende und abertausende” Menschen (im Kontext der Rede: Muslime) in New Jersey den Anschlag auf das World Trade Center gefeiert hätten. Der Kulturfeind also auf der anderen Seite des Hudson River. Am Folgetag wird Trump in einem Interview auf die Aussage angesprochen und mit der Stellungnahme der Polizei konfrontiert, dass etwas Derartiges nicht stattgefunden habe. Trump bleibt nicht nur bei der Aussage, sondern geht einen Schritt weiter: er habe dies im Fernsehen gesehen und es habe sich zu der Zeit um allgemein bekannte Bilder gehandelt.

Selbst im konservativen Lager werden Trumps Äußerungen kritisch bewertet. Relativ bald präsentiert Trump einen ersten Beleg, einen Artikel der Washington Post vom 18. September. Im Text heißt es:

In Jersey City, within hours of two jetliners’ plowing into the World Trade Center, law enforcement authorities detained and questioned a number of people who were allegedly seen celebrating the attacks and holding tailgate-style parties on rooftops while they watched the devastation on the other side of the river.

Dass der Text nicht von abertausenden Menschen spricht und zudem nur von Vermutungen die Rede ist, ist Trump und dem Großteil seiner Anhänger zu diesem Zeitpunkt gleichgültig. Von seinen Kritikern fordert Trump eine Entschuldigung:

Die Wortwahl des Tweets deutet bereits darauf hin, was von Trump schlussendlich zur eigentlichen Beweisführung herangezogen wird: die Zustimmung vermeintlicher Zeitzeugen. Nachdem Serge Kovaleski, einer der Reporter, der den Artikel in der Washington Post verfasst hatte, bestätigt, es habe sich nur um Vermutung gehandelt habe, die niemals belegt wurden, wird dieser von Trump in einer Rede ad hominem abgekanzelt.

Indessen präsentiert Trump ein Video, das seine Aussagen endgültig belegen soll. In einer Reportage vom September 2001 berichtet MTV News über einen Vorfall in Paterson (New Jersey), bei der nach Angaben einer Anwohnerin eine Gruppe von Menschen den Anschlag auf das World Trade Center befeiert hätten. Erneut fordert Trump Entschuldigungen. Erneut bestätigt das Video nicht seine ursprünglich gemachten Aussagen. Erneut findet die “Beweisführung” erhebliche Unterstützung unter den Anhängern.

MTV News postet einige Tage später ein eigenes Video, dass den von Trump zitierten Ausschnitt im Gesamtkontext und zudem ein erneutes Interview mit der Anwohnerin zeigt. Hierin wird deutlich, dass der zum Beweis herangezogene Clip bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung alles andere als eindeutig war und sich die Aussage der Anwohnerin lediglich auf eine kleine Gruppe von Menschen bezieht. Darüber hinaus relativiert die Anwohnerin in dem neuen Interview erheblich.

Sowohl die Skandalträchtigkeit als auch die konkreten Angaben rufen Faktenprüfer auf den Plan (New York Times, Washington Post, Talking Points Memo, Politifact), die versuchen das Unmögliche möglich zu machen: einen Beleg dafür zu erbringen, dass ein bestimmtes Ereignis nicht stattgefunden hat. Methodisch handelt es sich dabei um eine klassische Tätigkeit von Historiker*innen: in Archive gehen, suchen, sammeln, abwägen, Sinn produzieren. Sowohl die Recherche als auch das Schreiben über den Fall übernehmen in den Folgetagen Journalisten, denen man wirklich nicht vorwerfen kann, dass sie abgehoben von ihrem Publikum arbeiten würden. Dennoch hindert das Ausbleiben von Belegen Tausende von Unterstützer*innen nicht daran, die Befunde in Abrede zu stellen und die eigenwillige Geschichte Trumps weiter zu verbreiten.

Das Beispiel zeigt, wie wenig Relevanz “publikumsnah” geschriebene Geschichte hat, wenn sich die entsprechenden Zuhörer*innen dem Gesprächsangebot beziehungsweise einer bestimmten Argumentationsführung verweigern. Ebenso wie im Fall der Trümmerfrauen scheint mir daher kein Versagen der “Experten” mit Hinblick auf die Vermittlung der Geschichte vorzuliegen. Das Problem ist vielschichtiger.

Auffällig ist, dass sich die Diskussionen sowohl im Falle der feiernden Muslime in New Jersey als auch im Falle der Trümmerfrauen an vielen Stellen darauf konzentrieren, was denn nun wirklich gewesen sei. In Konflikten zwischen unterschiedlichen Narrationen ist das letztlich aber nicht die entscheidende Frage, weil sie aus geschichtstheoretischer Perspektive gar nicht abschließend beantwortet werden kann – Menschen können sich lediglich auf ein bestimmtes Vorgehen bei der Konstruktion triftiger Geschichten einigen. Allein von dieser Konvention ist die Belastbarkeit des Resultats abhängig. Weil es keine “richtige” oder “bessere” Konvention gibt, sondern lediglich Konventionen, die geteilt oder eben nicht geteilt werden, ist die entscheidende (und vor allem debattierbare!) Frage ob, wie und in welcher Form man auf einen gemeinsamen methodischen Nenner kommen kann. Bis zuletzt hielt Trump an seiner Aussage fest und berief sich dabei auf zahlreiche vermeintliche Augenzeugenberichte. Das ist in der Widerlegung aufwendig, so dass sich vermutlich niemand die Mühe machen wird – zumal abzusehen ist, dass Trump sich auch bei kontrafaktischer Quellenlage nicht einsichtig zeigen würde.

Die Öffnung des Elfenbeinturmes ist keine einseitige Angelegenheit, bei der die Weisen ihr Habitat verlassen, um mit ihren aufpolierten und aufgepeppten Ergebnissen beim gemeinen Volk hausieren zu gehen. Vielmehr müssen sich Historiker*innen, die sich in die Öffentlichkeit begeben auch selber öffnen. Anstelle dem vermeintlichen “Unsinn”, der sich – zumindest aus dem Dachfenster des akademischen Elfenbeinturms gesehen – in der Gesellschaft zu Bergen türmt, einen hochwertigeren Sinn entgegen zu setzen, muss eine an der Öffentlichkeit interessierte Geschichtswissenschaft sich auf gegebenfalls absurd anmutende Diskussionen einlassen und dabei entschieden die Diskussion um die Grundlagen unseres “Wissens” von der Vergangenheit suchen.

Das ist nicht einfach, zuweilen sehr befremdlich und natürlich in vielen Fällen zum Scheitern verurteilt. Menschen, die bereits mit Verschwörungstheoretiker*innen diskutiert haben kennen das. Aus wissenschaftlicher Perspektive mag das tendenziell eine “schmuddelige” Angelegenheit sein. Pragmatisch gesehen erscheint es mir jedoch als einzig gangbarer Weg zu einer an der breiten Öffentlichkeit interessierten Fachdisziplin, die Anteilnahme ermöglicht und nicht bloß Ergebnisse aus der akademischen Blase besser vermarktet. Der Wert einer solchen Arbeit misst sich daher auch nicht an der Übernahme von Narrationen, sondern allein an den kleinen Trippelschritten, die wir auf dem Weg zu historischem Denken machen.

Der Fall der “cheering muslims” lässt sich übrigens auch ganz allgemein in Lehrkontexten einsetzen. Dabei ist weniger die Verfügbarkeit vieler Dokumente zur Debatte von Intetesse, denn die Tatsache des persönlichen Bezugs zum 9/11 Diskurs und die gesellschaftliche Polarisierung um “islamistischen Terrorismus”.  Hier lässt sich (kontrovers) diskutieren was nötig ist, um Geschichten wie die genannte zu be- oder widerlegen.

Schein und Sein

Am Wochenende war ich in Würzburg und wurde genötigt die dortige “Residenz” zu besichtigen, welche von der Stadt als “Hauptwerk des süddeutschen Barock und außerdem eines der bedeutendsten Schlösser Europas” beschrieben wird. Das Geschichtsmarketing gelingt augenscheinlich, denn die Residenz lockt jedes Jahr weit über 300,000 Tourist*innen an, dabei auch solche, die viele tausende Kilometer reisen, um sich in der Residenz von barocker Kunst berieseln zu lassen. Diese etwas abschätzige Wortwahl beruht auf dem Eindruck, den die Inszenierung des Ortes bei mir hinterlassen hat, einer Inszenierung, in deren Geschichtsverständnis sich Schein und Sein in auffallender Gleichgültigkeit überschneiden.

Original ist, was du draus machst

Durch die Bombardierung Würzburgs während des Zweiten Weltkriegs wurde ein Großteil der Residenz zerstört und verbleibende Teile durch Witterung in den Folgejahren nachhaltig beschädigt. Ebenso wie die Würzburger Innenstadt ist ein Großteil der Bausubstanz daher nur wenige Jahrzehnte jung. Sehr jung, bedenkt man, dass der Bau des Schlosses 1719 begonnen wurde.

Die Inszenierung der Ausstellung in der Residenz verschweigt das nicht, trennt den Umstand jedoch halbwegs säuberlich von der Darbietung barocker Kunst. Zwei kleine, abgeschieden hinter der Sonderausstellung gelegene und auffallend eigentümlich gestaltete Ausstellungsräume sind der Zerstörung von 1945 gewidmet. Auf den Infotafeln des Rundgangs finden sich keine oder (sollte ich es übersehen haben) kaum Verweise auf die Rekonstruktionselemente und auch die Führung konzentriert sich auf die Beschreibung künstlerischer Elemente als zeitlose Artefakte. Sehr gut dokumentiert das übrigens auch der “virtuelle Rundgang”: Hier wird zwar immer wieder auf Elemente verwiesen, die komplett rekonstruiert werden mussten, in vielen Fällen ist jedoch unklar, was genau rekonstruiert, was restauriert und was in seiner post ‘45 Form gelassen wurde. Der vermutliche Grund dafür: solche Belanglosigkeiten spielen im Narrativ des Museums keine große Rolle, denn dies dient in erster Linie der öffentlichkeitswirksamen Inszenierung des Ortes als “Schloß über allen Schlössern”. In diesem Schema nervt der Akt der notwendigen Neuerfindung des Ortes nach seiner Zerstörung tendenziell, es sei denn es geht – wie unter anderem im Falle des Spiegelkabinetts – darum, die Kunstfertigkeit der Rekonstruktion zu unterstreichen. An den meisten Stellen gleicht die bauliche Heterogenität des Ortes einer Fußnote, die geflissentlich überlesen werden kann, da sie den Blick auf die herausragende Vergangenheit unschön verbaut.

Dieser vermutlich kuratorisch so gewollte Umstand ist mehr als bedauerlich, denn so schlimm die Bombardierung auf das Gebäude aus konservatorischer Perspektive auch sein mag, so weist sie letztlich doch nur auf die allgemeine Kondition der materiellen Vergänglichkeit sowie der damit verbundenen Veränderlichkeit hin, die die Residenz, wie jedes andere historische Gebäude betrifft und aus ihr ein im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtigen Ort macht. Auch wenn das Marketing der Stadt Würzburg im Jahr 2019 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen großen Event anlässlich des 300jährigen Jubiläums der Residenz feiern wird, so ist das Gebäude auch vor ‘45 schon viele Tode gestorben und wurde wieder neu zum Leben erweckt. Didaktisch gesehen, ist mit der erheblichen künstlerischen wie architektonischen Erneuerung nach 1945 eher etwas gewonnen als verloren.

Immerhin: die Heterogenität der Substanz kommt an einigen Stellen zur Sprache, zum Beispiel wenn darauf hingewiesen wird, dass ein zerstörtes Deckengemälde nach 1945 durch ein anderes, etwa zeitgleich entstandenes ausgetauscht wurde (beispielsweise im “Vorzimmer”). Ob die Reflexion solcher konservatorischen Eingriffe bei den Besucher*innen ankommt halte ich jedoch für fraglich, zielen sie doch eben darauf ab, den Schein der Dauerhaftigkeit aufrecht zu erhalten. Berücksichtigt man, dass Orte wie die Residenz von politischen Entscheidungsträgern zum “Sinnbild der Heimat” (Söder) erklärt werden, ergibt es durchaus Sinn wenn die Hervorhebung der Imitation und Nachahmung hinter dem Schein zeitloser Meisterwerke zurücktreten muss. Vielschichtigkeit ist so gesehen nur in Maßen en vogue, Einfältigkeit zuweilen durchaus begrüßenswert.

Einseitige Perspektiven

Wo kostbare Bausubstanz existiert werden Touristenströme in der Regel durch Abgrenzungen geleitet, damit sie nichts beschädigen oder wegspülen. Das ist irgendwo verständlich, führt aber dazu, dass die Blickwinkel auf den Gegenstand der Besichtigung sehr reduziert sind, so auch in der Würzburger Residenz. Dabei meine ich konkret die eng abgesteckten Pfade durch die einzelnen Räumen, aber auch allgemein das im Aufbau der Ausstellung angelegte Touristenleitsystem sowie das Arrangement der spärlich aufgestellten Einrichtungsgegenstände. Ein Beispiel sind die durchweg geöffneten Türen der Enfiladen (man betritt den oberen Trakt des Gebäudes über den Kaisersaal und kann dann die Raumfluchten entlangschlendern), die sicher sehr beeindruckend und einzigartig sind, jedoch einen arg künstlichen Blick auf die Räume bieten, der mit praktischer Raumnutzung kaum etwas zu tun hat, nach der ein Betreten der Räume über die Flure mehr Sinn ergeben würde. Ein verschachtelter Weg ist allerdings sowohl überwachungstechnisch, als auch führungsökonomisch ungünstig. Über die Flucht des Rundgangs lassen sich hingegen prima und problemfrei Touristenmassen schieben, ohne dass es zu Verstopfungen kommt.

Geschichten über die räumliche Praxis spielen trotz der historischen Baustruktur keine wirkliche Rolle im Rundgang. Ebenso wenig scheint es um eine Erschließung der Räume aus historischer Perspektive zu gehen. Kunstwerke und künstlerische Raumgestaltung stehen im Vordergrund.  Informationstafeln und Führung deklinieren einzelne Objekte durch, heben auf Gestaltung ab und nehmen dabei zum Teil sogar Beschreibung und Interpretation vorweg. Ideal für an Konsum interessierten Touristen.

(Kurz)Schluss

Zugegeben, das ist ein sehr subjektiver und kurz geratener Eindruck, den die Residenz da bei mir hinterlassen hat und der der Ausstellung sicherlich nicht in jeglicher Hinsicht gerecht wird. Für mich konterkariert die Besucher*innenführung das Potenzial des historischen Gebäudes. Unter dem Strich vermittelt die Führung eher eine bestimmte Geschichte, als dass sie Fragen aufwirft. Das ist nicht nur so gewollt, sondern wird sicher auch von vielen Touristen so erwartet. Am Ende kann man sagen, man habe etwas gelernt, weil man Anekdoten aus der Führung rezitieren kann.

Beim Schreiben meiner Eindrücke hatte ich die Public History Session auf dem vergangenen #Histocamp im Hinterkopf, bei der der vermeintliche Elfenbeinturm geschichtswissenschaftlicher Forschung beschworen und anschließend kritisiert wurde. Gehen die Weisen nicht unters Volk, so mitunter die Drohung, dann tun es andere. Also besser raus im fancy Kostümchen und Menschen begeistern. Im Gegensatz zur akademischen Geschichtswissenschaft scheint die Residenz hier vorbildlich: ein offener Laden, in dem einer großen Öffentlichkeit am laufenden Band (eine bestimmte) Geschichte verkauft wird. Mit großem Interesse! Und dabei gewinnen alle, denn wenn “geschichtsträchtige” Orte, nicht nur den Stadt- und Regionentourismus ankurbeln, sondern – wie im Falle der Bayerischen Schlösserverwaltung – Umsätze weit oberhalb der Ausgaben erwirtschaften, fallen immer auch Krummen für das schöngeistige Elfenbeinvolk ab. Wer sollte sich an einer solchen Form der “Geschichte zum Anfassen” (erneut Söder zur Veranstaltungsreihe “Schlösserland Bayern”) stören?

Die entscheidende Frage scheint mir zu sein, mit wem Geschichtswissenschaft hier wirklich konkurriert (bzw. konkurrieren sollte). Was die Vermittlung von Geschichten betrifft, so ziehen am ehesten Storys, die bekannten Plots entsprechen und uns mit dem guten Gefühl zurücklassen, uns wieder etwas mehr Wissen über die Welt angeeignet oder etwas Außergewöhnliches erfahren zu haben, das wir von nun an (mehr oder weniger) referenzieren können. Hier lassen sich viele akademische Geschichtsschreibungen im Sinne der Öffentlichkeitswirksamkeit optimieren. Es wäre vielleicht sogar folgerichtig und probabel im Sinne der Publicity markige Statements schwammigen Formulierungen vorzuziehen. Mehr Leute hören zu, also auch mehr Volk, das begeistert werden kann.

Vielleicht aber zeigt ein Ort wie die Residenz auch, dass die Aufgabe einer akademischen Wissenschaft nicht in der Bereitstellung akkreditierter Narrative bestehen kann, sondern vielmehr in der Schulung und Beherbergung penetranter Investigator*innen, die immer noch einen Zweifel hegen, die immer noch ein Haar in der schönen Narrativsuppe finden und durch ihr oft unliebsames Wirken letztlich ermöglichen, dass sich niemand auf den netten und zuweilen zurechtgekleisterten Geschichtchen ausruhen kann. Personen, die gerade weil sie so fürchterlich unkonstruktiv und nervtötend sein können, einen Beitrag für einen öffentlichen Diskurs über vergangene Realitäten leisten und eben deswegen auch dann einer Förderung würdig sind, wenn sie tendenziell kulturell Beständiges beschädigen anstatt es zu untermauern.

Die massenhafte Begeisterung für die Beschädigung “öffentlichen Eigentums” hat sich schon immer eher in Grenzen gehalten, selbst in Zeiten in denen für Banksy Werke hunderttausende von Dollars gezahlt werden. Von daher sollte das Verfehlen breiter Massen als Konsument*innen geschichtswissenschaftlicher Arbeit nicht einfach als Indikator fachlichen Versagens und ihr Erreichen als Indikator des Gelingen interpretiert werden – wohl aber die Fähigkeit Störfaktor in eingeübten Narrativen zu sein, unbequeme Fragen zu stellen, zu stöbern und immer wieder auf die grauen Flecken zwischen schwarzen Lettern und weißem Grund hinzuweisen.