In seinem Artikel “Sorry, das will keiner lesen. Warum wir alle Public History brauchen und öfter Facebook-Kommentare lesen sollten” fordert Moritz Hoffmann eine stärkere und massentauglichere Medialisierung der geschichtswissenschaftlichen Arbeit. Illustration dieser Notwendigkeit sind eine Hand voll Facebookposts in Reaktion auf die Publikation von Leonie Trebers „Mythos Trümmerfrauen”, die den Forschungsergebnissen pauschal oder auf der Basis persönlicher Erfahrung widersprechen und sie diskreditieren.
(Screenshots von Moritz Hoffmann)
Den Ansatz, geschichtswissenschaftliche Arbeit stärker mit der Gesellschaft rückzukoppeln, finde ich sehr begrüßenswert. Allerdings bin ich der Auffassung, das wir deutlicher darüber sprechen müssen, welche Arbeit konkret und in welcher Form bzw. an welcher Stelle gemeint ist. Eine der Thesen, die bei der Public History Session auf dem #histocamp geäußert wurde, war, dass Historiker*innen stärker ihre Ergebnisse in die Gesellschaft zurückgeben sollen. Zumindest in dem oben genannten Fall erscheint mir eben das kontraproduktiv. Ich nehme daher diesen Artikel zum Anlass, zu einem Thema zu bloggen, das mir seit einigen Wochen auf den Fingern brennt, nämlich Donald Trump. Warum, dazu später. Zunächst zu den Facebookposts.
Während Moritz meint, dass die zitierten Posts “einen besorgniserregenden Zustand des Stellenwerts von Geschichtswissenschaft in der Gesamtgesellschaft” zeigen, sind sie meiner Ansicht nach lediglich Ausdruck einer Diskrepanz des von Treber angebotenen Narrativs und der Geschichtsbilder der zitierten Facebookuser. Es ist meiner Auffasung nach daher kein mangelnder Respekt vor der geschichtswissenschaftlichen Arbeit, es ist schlicht Unwille oder auch Unfähigkeit sich einer bestimmten Erzählung oder Argumentation hinzugeben. Ich sage bewusst Unwille UND Unfähigkeit, weil ich denke, dass der Logik bestimmter Geschichtsbilder nach eine gegenläufige Meinung zwangsläufig als ideologische Agitation interpretiert werden muss – eine besser aufbereitete Erzählung ändert hieran nichts. Sie würde ebenso abgelehnt.
Soll es der Geschichtswissenschaft also in solchen Fällen gleichgültig sein wie öffentlich über vergangene Ereignisse geredet wird? Ganz im Gegenteil! Allerdings erscheint es mir wenig hilfreich, hier mit einer medientauglichen Vermarktung wissenschaftlicher Geschichten zu reagieren. Die Geschichtswissenschaft kann in solchen öffentlichen Debatten einen wichtigen Beitrag leisten, nur liegt dieser meines Erachtens im Bereich von Theorie und Methodik. Und damit sind wir auch schon bei Donald Trump angekommen. Dessen außergewöhnlich großes Ego erweist sich hier als ebenso außergewöhnlich nützlich, um die Herausforderungen des Umgangs mit Geschichte in der Öffentlichkeit darzulegen.
Worum geht es genau? Bei einer Rede in Birmingham (Alabama) im vergangenen November behauptet Trump, dass er am 11. September 2001 gesehen habe, wie “tausende und abertausende” Menschen (im Kontext der Rede: Muslime) in New Jersey den Anschlag auf das World Trade Center gefeiert hätten. Der Kulturfeind also auf der anderen Seite des Hudson River. Am Folgetag wird Trump in einem Interview auf die Aussage angesprochen und mit der Stellungnahme der Polizei konfrontiert, dass etwas Derartiges nicht stattgefunden habe. Trump bleibt nicht nur bei der Aussage, sondern geht einen Schritt weiter: er habe dies im Fernsehen gesehen und es habe sich zu der Zeit um allgemein bekannte Bilder gehandelt.
Selbst im konservativen Lager werden Trumps Äußerungen kritisch bewertet. Relativ bald präsentiert Trump einen ersten Beleg, einen Artikel der Washington Post vom 18. September. Im Text heißt es:
In Jersey City, within hours of two jetliners’ plowing into the World Trade Center, law enforcement authorities detained and questioned a number of people who were allegedly seen celebrating the attacks and holding tailgate-style parties on rooftops while they watched the devastation on the other side of the river.
Dass der Text nicht von abertausenden Menschen spricht und zudem nur von Vermutungen die Rede ist, ist Trump und dem Großteil seiner Anhänger zu diesem Zeitpunkt gleichgültig. Von seinen Kritikern fordert Trump eine Entschuldigung:
Via @washingtonpost 9/18/01. I want an apology! Many people have tweeted that I am right! https://t.co/CpsMxs54qv pic.twitter.com/wrDEhXJlvR
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) November 23, 2015
Die Wortwahl des Tweets deutet bereits darauf hin, was von Trump schlussendlich zur eigentlichen Beweisführung herangezogen wird: die Zustimmung vermeintlicher Zeitzeugen. Nachdem Serge Kovaleski, einer der Reporter, der den Artikel in der Washington Post verfasst hatte, bestätigt, es habe sich nur um Vermutung gehandelt habe, die niemals belegt wurden, wird dieser von Trump in einer Rede ad hominem abgekanzelt.
Indessen präsentiert Trump ein Video, das seine Aussagen endgültig belegen soll. In einer Reportage vom September 2001 berichtet MTV News über einen Vorfall in Paterson (New Jersey), bei der nach Angaben einer Anwohnerin eine Gruppe von Menschen den Anschlag auf das World Trade Center befeiert hätten. Erneut fordert Trump Entschuldigungen. Erneut bestätigt das Video nicht seine ursprünglich gemachten Aussagen. Erneut findet die “Beweisführung” erhebliche Unterstützung unter den Anhängern.
Curtis Sliwa – doing tv commentary on 9/13/2001. Good job Curtis. Please send your apologies to @realDonaldTrump. pic.twitter.com/g07VZmNmAW
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) December 1, 2015
MTV News postet einige Tage später ein eigenes Video, dass den von Trump zitierten Ausschnitt im Gesamtkontext und zudem ein erneutes Interview mit der Anwohnerin zeigt. Hierin wird deutlich, dass der zum Beweis herangezogene Clip bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung alles andere als eindeutig war und sich die Aussage der Anwohnerin lediglich auf eine kleine Gruppe von Menschen bezieht. Darüber hinaus relativiert die Anwohnerin in dem neuen Interview erheblich.
Sowohl die Skandalträchtigkeit als auch die konkreten Angaben rufen Faktenprüfer auf den Plan (New York Times, Washington Post, Talking Points Memo, Politifact), die versuchen das Unmögliche möglich zu machen: einen Beleg dafür zu erbringen, dass ein bestimmtes Ereignis nicht stattgefunden hat. Methodisch handelt es sich dabei um eine klassische Tätigkeit von Historiker*innen: in Archive gehen, suchen, sammeln, abwägen, Sinn produzieren. Sowohl die Recherche als auch das Schreiben über den Fall übernehmen in den Folgetagen Journalisten, denen man wirklich nicht vorwerfen kann, dass sie abgehoben von ihrem Publikum arbeiten würden. Dennoch hindert das Ausbleiben von Belegen Tausende von Unterstützer*innen nicht daran, die Befunde in Abrede zu stellen und die eigenwillige Geschichte Trumps weiter zu verbreiten.
Das Beispiel zeigt, wie wenig Relevanz “publikumsnah” geschriebene Geschichte hat, wenn sich die entsprechenden Zuhörer*innen dem Gesprächsangebot beziehungsweise einer bestimmten Argumentationsführung verweigern. Ebenso wie im Fall der Trümmerfrauen scheint mir daher kein Versagen der “Experten” mit Hinblick auf die Vermittlung der Geschichte vorzuliegen. Das Problem ist vielschichtiger.
Auffällig ist, dass sich die Diskussionen sowohl im Falle der feiernden Muslime in New Jersey als auch im Falle der Trümmerfrauen an vielen Stellen darauf konzentrieren, was denn nun wirklich gewesen sei. In Konflikten zwischen unterschiedlichen Narrationen ist das letztlich aber nicht die entscheidende Frage, weil sie aus geschichtstheoretischer Perspektive gar nicht abschließend beantwortet werden kann – Menschen können sich lediglich auf ein bestimmtes Vorgehen bei der Konstruktion triftiger Geschichten einigen. Allein von dieser Konvention ist die Belastbarkeit des Resultats abhängig. Weil es keine “richtige” oder “bessere” Konvention gibt, sondern lediglich Konventionen, die geteilt oder eben nicht geteilt werden, ist die entscheidende (und vor allem debattierbare!) Frage ob, wie und in welcher Form man auf einen gemeinsamen methodischen Nenner kommen kann. Bis zuletzt hielt Trump an seiner Aussage fest und berief sich dabei auf zahlreiche vermeintliche Augenzeugenberichte. Das ist in der Widerlegung aufwendig, so dass sich vermutlich niemand die Mühe machen wird – zumal abzusehen ist, dass Trump sich auch bei kontrafaktischer Quellenlage nicht einsichtig zeigen würde.
Die Öffnung des Elfenbeinturmes ist keine einseitige Angelegenheit, bei der die Weisen ihr Habitat verlassen, um mit ihren aufpolierten und aufgepeppten Ergebnissen beim gemeinen Volk hausieren zu gehen. Vielmehr müssen sich Historiker*innen, die sich in die Öffentlichkeit begeben auch selber öffnen. Anstelle dem vermeintlichen “Unsinn”, der sich – zumindest aus dem Dachfenster des akademischen Elfenbeinturms gesehen – in der Gesellschaft zu Bergen türmt, einen hochwertigeren Sinn entgegen zu setzen, muss eine an der Öffentlichkeit interessierte Geschichtswissenschaft sich auf gegebenfalls absurd anmutende Diskussionen einlassen und dabei entschieden die Diskussion um die Grundlagen unseres “Wissens” von der Vergangenheit suchen.
Das ist nicht einfach, zuweilen sehr befremdlich und natürlich in vielen Fällen zum Scheitern verurteilt. Menschen, die bereits mit Verschwörungstheoretiker*innen diskutiert haben kennen das. Aus wissenschaftlicher Perspektive mag das tendenziell eine “schmuddelige” Angelegenheit sein. Pragmatisch gesehen erscheint es mir jedoch als einzig gangbarer Weg zu einer an der breiten Öffentlichkeit interessierten Fachdisziplin, die Anteilnahme ermöglicht und nicht bloß Ergebnisse aus der akademischen Blase besser vermarktet. Der Wert einer solchen Arbeit misst sich daher auch nicht an der Übernahme von Narrationen, sondern allein an den kleinen Trippelschritten, die wir auf dem Weg zu historischem Denken machen.
Der Fall der “cheering muslims” lässt sich übrigens auch ganz allgemein in Lehrkontexten einsetzen. Dabei ist weniger die Verfügbarkeit vieler Dokumente zur Debatte von Intetesse, denn die Tatsache des persönlichen Bezugs zum 9/11 Diskurs und die gesellschaftliche Polarisierung um “islamistischen Terrorismus”. Hier lässt sich (kontrovers) diskutieren was nötig ist, um Geschichten wie die genannte zu be- oder widerlegen.