Schlagwort-Archive: Deutschlandfunk

absolut erwachsen

Am Mittwoch war Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München und neuer Ko-Vorsitzender der deutsch-russichen Historiker-Kommission, auf Deutschlandfunk im Gespräch mit Karin Fischer zu hören (dank an @krzyruch für den Hinweis). Komparative Geschichtsschreibung ist genau mein Thema, daher habe ich den Beitrag mit Interesse verfolgt und auch etwas für “Geschichte ist…” mitgebracht, denn an mehreren Stellen des Interviews spricht Wirsching sowohl explizit als auch implizit darüber, was denn nun Aufgabe ‘des Historikers’ sei.

Auf die Frage hin, ob er mit seinen russischen Kollegen (die Kommission besteht übrigens aus 20 Männern und 6 Frauen) “über diese ganz aktuelle Zeitgeschichte” spreche (konkret darüber, dass Wladimir Putin entgegen der Feststellung des “Westens” gelogen und “die Annexion der Krim befohlen und gesteuert” hat), stellt Wirsching fest

Es wird zwischen den Historikern auf russischer und auf deutscher Seite schon auch über aktuelle Fragen geredet, ohne dass man aus meiner Kenntnis und Erfahrung jedenfalls sagen könnte, dass wir jetzt die von Ihnen gerade angesprochenen aktuellen, wirklich dramatischen Ereignisse jetzt gewissermaßen einer intellektuellen Lösung zuführen. Das wäre übertrieben zu sagen, denn wir sind natürlich Historiker und beschäftigen uns nicht mit der absoluten unmittelbaren Gegenwart. Insofern ist die Antwort so ein bisschen ja und nein. Es wird gesprochen, es wird auch relativ offen gesprochen, aber immer gewissermaßen eingeklammert in dem Sinne, dass wir jetzt keine aktuelle Politik betreiben können. (meine Hervorhebung)

Die Wortwahl ist hier gerade weil sie im Kontext des Interviews spontan erfolgt relevant. Wenn Wirsching von einer “absoluten unmittelbaren Gegenwart” spricht, impliziert er damit einerseits, dass wir die “aktuellen, wirklich dramatischen Ereignisse” unmittelbar erfahren und andererseits, dass sich diese im Umkehrschluss von einer ‘mittelbaren’ Gegenwart unterscheiden, die dann Gegenstand von Historiker*innen sein kann. Das ist widersprüchlich, denn an anderer Stelle des Interviews spricht Wirsching von dem Fehlen ‘wissenschaftlicher Methoden’, um “die jüngste Vergangenheit, die allerjüngste Vergangenheit und unsere Gegenwart (…) beurteilen zu können”. Ohne die Frage, was denn nun genau mit “jüngst” und “allerjüngst” gemeint ist, beantworten zu können, kann hier festgestellt werden, dass bei Wirsching Vergangenheit und Gegenwart chronologisch miteinander verbunden und daher der gleichen epistemischen Kategorie zuzuordnen sind.

Widersprüchlich ist die Aussage aber auch aus einem anderen Grund, denn im weiteren Verlauf des Interviews wird sowohl von Wirsching als auch von Fischer in doch recht expliziter Form die Bedeutung der Mittelbarkeit der Gegenwart unterstrichen – man könnte sogar soweit gehen und sagen, dass sich aus dem Verlauf des Interviews der Verdacht aufdrängt, dass es sich eigentlich genau umgekehrt verhält und die Gegenwart mittelbar sei, während erst die Geschichtsschreibung den klaren, unpolitischen und somit unmittelbaren Blick auf die Dinge erlaube. So heißt es beispielsweise bei Fischer, Historiker seien “ja meistens (sic!) der historischen Wahrheit verpflichtet” hätten es aber nun “mit einfach zu manipulierenden Aussagen im Netz” zu tun. Quellen seien “wie gesagt (…) häufig manipuliert”. “[A]uch als Historiker”, so Wirsching, könne man “natürlich immer nur begrenzte Aussagen [für die Gegenwart] machen”, es fehle schlicht an Quellen und an den oben genannten Methoden der Quellenkritik. Wirsching stellt fest, dass seiner Kenntnis nach die Methoden für eine geglückte Quellenkritik von “Internet-Nachrichten” “im Augenblick nicht zur Verfügung” und “für die Geschichtswissenschaft im Augenblick noch nicht so richtig auf der Agenda” stünden. Es mangle an technischem Know-How.

Letzteres mag für viele Historiker*innen zutreffen. Aber fehlen sie tatsächlich, die neuen Methoden der Quellenkritik? So ganz kann das nicht zutreffen, da die Feststellung, dass wir es mit manipulierten Aussagen zu tun haben, eine Quellenkritik bereits voraussetzt. Grundsätzlich erschließt sich aus dem Gesagten nicht, inwiefern sich die methodische Arbeit von Historiker*innen wesentlich von der Arbeit findiger Journalist*innen unterscheidet, die ebenso Quellenkritik betreiben – zugegeben nicht immer mit überzeugender Nachhaltigkeit.

Ein Beispiel: im vergangenen Jahr berichteten mehrere Medien darüber wie “Russland” Wikipedia manipuliere, z.B. in der Neuen Züricher  Zeitung. Hier heißt es

Obwohl bisher alle Indizien darauf hinweisen, dass MH17 von prorussischen Separatisten abgeschossen worden war, versucht die russische Propaganda mit abstrusen Verschwörungstheorien die Schuld der ukrainischen Seite in die Schuhe zu schieben. Wie sich jetzt zeigt, gehört auch das Internetlexikon Wikipedia zu den Zielen des russischen Informationskriegs.

Am Freitagmorgen um 8 Uhr 35 wurde auf der russischen Wikipedia-Seite «Liste der zivilen Flugzeugkatastrophen» folgender Eintrag gemacht: «Die Terroristen der selbsterklärten ‹Donezker Volksrepublik» haben das Flugzeug mit einer Rakete des Typs ‹Buk› abgeschossen, die sie von Russland erhalten hatten.» Eine knappe Stunde später wurde dieser Eintrag verändert. Nun hiess es: «Das Flugzeug wurde von ukrainischen Soldaten abgeschossen.»

Das ist ohne Frage eine spannende Geschichte. Das schöne ist: die Quellen stehen zur Verfügung, die IP stammt möglicherweise aus der Bandbreite des WGTRK, wenn man @RuGovEdits glauben möchte. Allerdings ist nicht nur die Änderung an dem Wikipedia Narrativ tendenziös, sondern auch der Artikel in der NZZ: Die doch recht expliziten Aussagen “russischer Informationskrieg”, “russische Propaganda”, “Manipulation” basieren einerseits auf dem recht anschaulichen aber doch irgendwie singulären Beispiel der Änderung an dem Artikel über den Absturz der MH 17, andererseits auf dem Verweis auf “7000 Manipulationen”, aufgedeckt durch @jarib. Jari Bakkens Repositorium ist als Quelle voll zugänglich, überprüf- und nutzbar (und übrigens wirklich sehr spannend). Die NZZ nennt mit der Geiselnahme in Beslan und dem Vietnam-Krieg zwei Beispiele, ohne diese sinnvollerweise zur weiteren Durchsicht zu verlinken. Sie verweist auch nicht auf den Warnhinweis: “Please note that the IP ranges used are best effort attempts and may be inaccurate or incomplete. Any controversial edits you find should be independently verified.” (oder hat die Überprüfung tatsächlich vorgenommen, who knows). Wer die 6909 Änderungen stichprobenhaft durchklickt wird zu großen Teilen Material finden, das die Frage aufwirft, inwiefern es sich hier um Regierungstrolle handeln soll (z.B. die IP 194.85.30.131, die dem Außenministerium zugeschrieben wird). 

Natürlich ist der Begriff Manipulation im wahrsten Sinne des Wortes dehnbar. In therapeutischen Kontexten wird er beispielsweise für das Ausrenken von Wirbeln verwendet. Ob die genannten Beispiele bereits die Wortwahl “Propaganda” und “Manipulation” zulassen, ob zum gegebenen Zeitpunkt des Artikels (21.07.2014) auch die editierte Aussage ähnliches Halbwissen bereitstellte und inwiefern es gerechtfertigt ist, die Akteursrolle schlicht “Russland” zuzusprechen – das sind Fragen, die Historiker*innen sehr wohl auch auf der Basis des bestehenden Material diskutieren können, ob man es nun der “jüngsten”, der “allerjüngsten” oder der “erwachsenen” Vergangenheit zuordnen möchte.

Auch bedarf es hier keiner neuen Methoden, im Gegenteil:  es sind gerade jene “althergebrachten” Fertigkeiten von Historiker*innen (als Detektive wohlgemerkt, nicht als Hofschreiberlinge), die hier gefragt sind und zum Einsatz kommen können. Woran es möglicherweise mangelt ist eine spezifische Medienkenntnis und gegebenenfalls technische Fertigkeiten – hier haben sich Historiker*innen schon immer selbst kundig gemacht oder auf sog. “historische Hilfswissenschaften” zurückgegriffen. Bezogen auf das gegenwärtige Material existieren diese mit den jeweiligen Experten auf den Bereichen der Medienwissenschaften, speziell mit Sozialen Medien und Data-Mining de facto bereits (seit Jahren). Das Fabulieren von Methoden, die uns gegenwärtig nicht zur Verfügung stünden, überlässt ein sehr anspruchsvolles und reichhaltiges Quellenfeld Journalist*innen, deren Werke zu großen Teilen einer ganz anderen Aufmerksamkeitsökonomie ausgesetzt sind beziehungsweise diese nutzen.

Die Abgrenzungsversuche einer “absoluten, nicht unmittelbaren Gegenwart” (jüngste Geschichte, allerjüngste Geschichte, Gegenwart) von einer mittelbaren Gegenwart beziehungsweise einer ‘erwachsenen Geschichte’ ist schlussendlich – zumindest der Logik nach – eine verklausulierte Variante der Geschichtswissenschaft als Wissenschaft von der Vergangenheit. Um eine weitere Definition des Gegenstands historischer Forschung zu bemühen, ließe sich mit Jörg Baberowski ein anderes Mitglieds der deutsch-russichen Historiker-Kommission zitieren:

Der Gegenstand der historischen Forschung ist nicht die Vergangenheit, denn sie ist vergangen. Es sind die erhalten gebliebenen Zeugnisse aus der Vergangenheit, an denen sich die Reflexion des Historikers bewährt. In diesen Zeugnissen kommen Menschen aus der Vergangenheit zu Wort, aber sie sprechen nur zu den Bedingungen, die der Historiker ihnen auferlegt. Es hängt von den Fragen des Historikers ab, welche Antworten er erhält, denn die Menschen der Vergangenheit sprechen nicht von selbst. Sie müssen von uns zum Sprechen gebracht werden. [1]

Quellen liegen zu genüge vor und es spricht – gerade mit Hinblick auf die Illusion einer vollständigen Quellenlage – wenig dafür mit der Recherche von Tweets, Facebookeinträgen und Blogartikeln auch nur 5 Jahre zu warten. Am Ende ist es vielleicht nicht die Geschichte die (zu) jung ist, sondern nur die Historiker*innen, die immer älter werden. Die Abgrenzung der Tätigkeit von Historiker*innen und Journalist*innen wird mich in einem kommenden Artikel weiter beschäftigen.

EDIT: einige Ergänzungen zum besseren Verständnis

[1] Jörg Baberowski (2005) Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault. München, S.11.