Schlagwort-Archive: Therapie

sekundäre Traumatisierung

Geschichte als Traumatisierung, das klingt provokant – und als Provokation ist es auch in erster Linie gemeint. Denn wenn im folgenden von Geschichte als sekundärere Traumatisierung gesprochen wird, dann ist damit weniger die Geschichte als solche, sondern der Akt der Vermittlung von Geschichte gemeint. Geschichten beinhalten Aussagen darüber wie bestimmte Dinge eingeordnet werden können. Geschichte macht darüber hinaus auch Aussagen wie Dinge eingeordnet werden sollen. Der folgende Text ist Substrat eines Aufsatz in Vorbereitung und legt dar, inwiefern das Erzählen von Geschichte zwar nicht beliebig mit dem Begriff des Traumas belegt werden kann, inwiefern jedoch das Konzept des Trauma Aufschluss darüber geben kann, weswegen wir Geschichte erzählen und inwiefern der Umgang mit Geschichte eine sehr sensible Angelegenheit ist.

* * * * * *

In einer empirischen Studie formuliert Toralf Schenk die Annahme, dass Kinder über “eine historische Neugier, eine Art urwüchsiges Interesse an Geschichte” [1] verfügen, das Schenks Argumentation nach maßgeblich für die Relevanz des Geschichtsunterricht ist. Während diese Diagnose empirisch plausibel erscheint, bleibt Schenk den Leser*innen schlussendlich eine Erläuterung dieses “natürlichen” Interesses schuldig. Ein kurzer, anthropologischer Seitenblick weist darauf hin, dass das Interesse an Geschichte in nicht unwesentlicher Weise eine kompensatorische Funktionen erfüllt. Marshall Poe postuliert in “A History of Communications”, dass im Erzählen von Geschichten ein Reflex auf das Bedürfnis nach der Bestätigung von Relevanz liege. Dieser sei zentral für den Erwerb gesellschaftlichen Prestiges und der Entwicklung sozialer Gruppen gewesen. Abseits der Perspektive des evolutionären Potenzials bestehe darin jedoch auch ein existenzieller Zwang, Relevanz zu behaupten [2]. Durch das Erzählen von Geschichten werde dieser gelindert. Ganz in diesem Sinne nimmt auch Hans Blumenberg an, dass eine grundlegende Funktion des Erzählens von Geschichten darin besteht, etwas zu vertreiben [3]:

blumenberg

So gesehen entspricht der Akt des Erzählens von Geschichte, der im Sinne der Vermittlung schlussendlich auch ein Akt des Gedenkens ist, dem Bedürfnis nach (Selbst)Steuerung und (Selbst)Kontrolle. Dieses findet seinen Ausdruck in einer komplexhaften Suche nach Orientierung, die mit der Beschreitung eines bestimmten Weges gleichzeitig auch ein (strategisches) identitätspolitisches Verhalten darstellt: Wir erzählen und gedenken, um nicht schlussendlich von der Vielstimmigkeit der Vergangenheit beziehungsweise der “Welt” heimgesucht zu werden – gleichzeitig üben wir, indem wir erzählen und gedenken, Macht gegenüber all dem aus, was die Vielstimmigkeit befördern würde [4] Erwachsene beobachten diese Flucht aus der Kontingenz bei Kindern im Umgang mit fiktionalen Narrativen. Was aus dieser Perspektive häufig als ‘sprühende Phantasie’ beschrieben wird, kann mit den Worten Maurice Sendak’s auch als weniger kindliches, denn menschliches Kampfinstrument der Kontingenzschließung verstanden werden im “struggle to make themselves King of All Wild Things” [5]. Die Beherrschung von (erlernten) Geschichten ist insofern eine Form der Beherrschung der Welt durch ihre ‘Einhegung’ – eine Kartierung, sprich: ein Weltbild.

Die Angst vor der Kontingenz oder auch die Angst vor der Freiheit hat bereits Erich Fromm zum Gegenstand pädagogischer Überlegungen gemacht. Durch das Eintreten in die Individuation stellt sich dem Individuum eine beängstigende Aufgabe:

[Es] muss sich jetzt in der Welt orientieren, neu Wurzeln finden und zu einer neuen Sicherheit auf andere Weise gelangen, als dies für seine vorindividuelle Existenz charakteristisch war.[6]

Aus der Unfähigkeit, Kontingenz zu schließen, resultieren “Fluchtmechanismen”, deren Ergebnis eine Verfehlung der Selbstverwirklichung bzw. Selbstverantwortlichkeit bedeutet, und die sich mitunter in einer “Flucht ins Autoritäre” und “Flucht ins Konformistische” äußere (ebd. 297ff.). Das anthropologische Bedürfnis Kontingenz durch das Erzählen von Geschichten zu schließen und somit Herr*Frau eines vermeintlich unmöglichen Sachverhalts zu werden, stellt daher einen ambivalenten Prozess dar, der sowohl zur (vermeintlich autonomen) Unterwerfung unter eine bestimmte Sinnordnung tendieren kann, aber auch ein Instrument der Ordnung und somit der Machtausübung darstellt.

Konflikte bei der Kontingenzschließung sind hierbei vergleichbar mit traumatischen Effekten, die Menschen “zum Symptom einer Geschichte [werden lassen], die sie nicht gänzlich in Besitz nehmen können” [7]. Die Unfähigkeit, bestimmte Erfahrungen in eine narrative und somit sinnhafte Form umzuwandeln und einen narrativen Einklang herzustellen, stellt die Grundkondition für das Trauma dar und bedingt die Konservierung der Ursprungsereignisse. Aus diesem Grund handelt es sich beim Trauma eben nicht um ein Krankheitsbild, das aus Verfälschungen und Verschiebungen von Bedeutungen besteht, sondern um eine Pathologie der Geschichte selbst (ebd.).

Eine Verbindung zwischen Trauma und Narration sieht auch Harald Weilnböck. Wenngleich in klinischen Kontexten den Ursprung und dessen unmittelbaren Folgen eine bedeutende Rolle einnimmt, weist Weilnböck darauf hin, dass psychotraumatische Effekte nicht durch das Ereignis des Traumas bedingt sind, sondern durch die Struktur des Narrativs, das die betreffende Person von dem Ereignis entwickelt. Die erzwungene Konfrontation mit dem Unverständlichen und Unbegreifbaren – kurz: mit dem, für das sich keine Worte finden lässt –  führt zu einer substanziellen Hinterfragung der Narration, in der wir unsere Identität entwickeln:

[W]hen the point is reached at which the mental injury becomes subjectively unbearable and turns into an unspeakable horror (‘namenloser Schrecken’), the narrative collapses and the story can no longer be told in its entirety. The traumatic part of a person’s life experience loses its narrativity. This does not mean, however, that the traumatized person ceases to speak; shock and speechlessness do not last significantly longer than the traumatic situation itself. After that, in one form or another, narration takes over. From a narratological point of view, then, trauma is the presence of an uncompleted narrative, a narrative process gone astray. [8]

Die Adaption des Traumakonzeptes für Geschichten hat im deutschen Raum ab der Jahrtausendwende Anwendung in unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Arbeiten gefunden. Das überrascht nicht, schließt die Auseinandersetzung mit Vergessens- und Verarbeitungsprozessen doch unmittelbar an die Popularisierung erinnerungstheoretischer Arbeiten der 90er Jahre an. Es mag der diesbezüglich engen Verbindung zur Erinnerung an den Holocaust zuzurechnen sein, dass die konservierende (bei Aleida Assmann [1999][9] auch: stabilisierende [sic!]) Wirkung des Traumas in seiner Unaussprechbarkeit in diesem Zusammenhang oftmals weniger skeptisch bewertet wurde, als dessen Integration. Anders als in der Psychoanlayse, die letztlich an der Heilung des Traumas interessiert sei, so Manfred Weinberg, sei das Trauma in den Kulturwissenschaften geradezu unverzichtbar. Kulturwissenschaftler*innen hätten sogar ein Interesse daran, die “Unheilbarkeit” des Traumas zu beweisen [10].

Ein solches Interesse am Trauma stellt jedoch, wie Weilnböck in einer Zusammenschau unterschiedlicher Adaptionen des Traumakonzepts in den Geisteswissenschaften darlegt, schlussendlich eine “Idealisierung und Ontologisierung des Traumas als eigentliche Essenz der ‘Wahrheit’ und der menschlichen Existenz” dar, die der konservierenden Wirkung des Traumas verfällt [11]. Dies zeigt sich unter anderem bei Michael Roth, der in der herkömmlichen narrativen Geschichte ein  “bedrohliches Moment” oder gar eine “Banalisierung” sieht [12]. Das narrative Gedächtnis und die Geschichte, so Roth, seien “[d]ie stärksten und subtilsten Formen des Vergessens”, da sie durch die Verarbeitung eine Genesung vom Trauma ermöglichten (ebd. 172). Gleichzeitig sind sie, so Roth, jedoch auch die Bedingung für die Bewahrung der Vergangenheit, eine Bürde, die wir “in diesen Zeiten” zu tragen haben (vgl. ebd).

Wenn Roth hier aber die Möglichkeit, gar die “Chance” hervorhebt “[g]egen das Vergessen zu schreiben” (ebd. 173), propagiert er in seiner eigenen Terminologie nicht weniger als eine Form der sekundären Traumatisierung. Ohne die positive Bewertung, die Roth dem Trauma beimisst, zu teilen und die Plausibilität vor dem Hintergrund verbundener politischer Intentionen (z.B. das Wachhalten der Erinnerung an den Holocaust) in Abrede zu stellen, öffnet eine solche Konzeptualisierung den Blick auf Akte des Erzählens und Gedenkens als Re-Inszenierung von Traumata: In der Inszenierung verliert das Ereignis den Anschein der Unmittelbarkeit (was Roth “Banalisierung” nennt). Zugleich liegt in der vermittelten Behauptung von Relevanz sowohl der Imperativ, die Vergangenheit mit Zäsuren zu versehen, heißt, Wunden offen zu halten, als auch (im Kehrschluss) die Botschaft, dass andere Ereignisse keiner entsprechenden Passion bedürfen.

Dieses Bild deckt sich mit der Einschätzung von Frank Ankersmit, dass  “history as a reality of its own can only come into being as a result of the kind of traumatic collective experience”  so “that there is an indissoluble link between history and the miseries and the horrors of the past” [13]. Die Narration zeigt das Geschehene als eine von Leid durchzogene Entwicklung. Das durch das Erzählen von Geschichten vollzogene Aufrufen von Zäsuren, also Einschnitte in den Verlauf der Geschichte, lässt Erklärungen notwendig erscheinen, die dann von der Erzählung geliefert werden. So gesehen verwundert es nicht, dass auch moderne historische Narrative im Regelfall ‘Schicksalsgemeinschaften’ adressieren oder diese zumindest konstruieren (beispielsweise im Kontext einer “Europäischen Geschichte”). Nicht das inhaltliche Wissen ist insofern ‘traumatisch’, sondern die der Erzählung hinterliegende Unterscheidung von relevantem und irrelevantem, erklärungsbedürftigem und selbstverständlichem und somit natürlich-hintergründigem und kulturell-vordergründigem Wissen. Die Narrationen bieten dabei plausible Erklärungen für den Verlauf, die – sofern sie als positivistische Darstellung verstanden werden – eher davon ablenken, als dass sie sich mit der (bedrohlichen) Freiheit und Vielstimmigkeit auseinanderzusetzen.

Es ist evident, dass therapeutische Ansätze das Trauma nicht als gegeben hinnehmen können, eben so erklärt sich auch der Unmut Weilnböcks über die vermeintlich “sachliche” bis “positive” Einordnung des Traumas, unter anderem in den oben zitierten Werken. Ob eine Geschichte jedoch sekundäre traumatische Effekte hat, hat dieser Perspektive nach jedoch schlussendlich wenig mit dem Akt des Erzählens zu tun, sondern mit der Form der Verarbeitung: Werden Geschichten in der präsentierten Form als “wahr” eingestuft, werden sie gleichsam alternativlos und haben in diesem Sinne eine objektivierende Wirkung auf das Subjekt, das die Geschichte nun als gegebenen Handlungsrahmen hinnimmt. Hieran schließt sich die Überlegung an traumatherapeutische Ansätze auch für den Umgang mit “Geschichte” brauchbar zu machen. Hierzu an anderer Stelle mehr.

Verweise

[1] Toralf Schenk (2007) Der Zug ist abgefahren… Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar- und Sekundarstufe, In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 6, S. 185.
[2] Marshall T. Poe (2011) A History of Communications: Media and Society from the Evolution of Speech to the Internet. Cambridge, zitiert in Jack Zipes (2012) The Irresistible Fairy Tale: The Cultural and Social History of a Genre. Princeton, S. 6.
[3] Hans Blumenberg (2003) Arbeit am Mythos (7. Aufl.), Frankfurt a.M., S. 194f.
[4] Pnina Geraldine Abir-Am (2000) Commemorative Practices in Science: Historical Perspectives on the Politics of Collective Memory. Chicago, S. IX.
[5] Maurice Sendak (1976) King of All Wild Things, In: Rolling Stone (30.12.1976), online verfügbar unter http://www.rollingstone.com/culture/news/maurice-sendak-king-of-all-wild-things-19761230.
[6] Erich Fromm (1941) Die Furcht vor der Freiheit. München, S. 232.
[7] Cathy Caruth (2000) Trauma als historische Erfahrung: Die Vergangenheit einholen, In: Ulrich Baer: Niemand zeugt für den Zeugen: Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Frankfurt, S. 86.
[8] Harald Weilnböck (2005) Psychotrauma, Narration in the Media, and the Literary Public and the Difficulties of Becoming Interdisciplinary, In: Jan-Christoph Meister (Hg.) Narratology Beyond Literary Criticism (Narratologia 6), Berlin, S. 2.
[9] Ebenfalls in der Publikation von Ulrich Baer.
[10] Manfred Weinberg (1999) Trauma – Geschichte, Gespenst, Literatur – und Gedächtnis, In: Elisabeth Bronfen/Birgit Erdle/Sigrid Weigel (Hg.), Trauma: Zwischen Psychoanalyse und kulturellem Deutungsmuster, Köln, S, 173.
[11] Harald Weilnböck (2007) “Das Trauma muss dem Gedächtnis unverfügbar bleiben”. Trauma-Ontologie und anderer Miss-/Brauch von Traumakonzepten in geisteswissenschaftlichen Diskursen. Mittelweg 36, S. 51.
[12] Michael Roth (1998) Trauma, Repräsentation und historisches Bewusstsein, In: Jörn Rüsen/Jürgen Straub (Hg.) Die dunkle Spur der Vergangenheit. Psychoanalytische Zugänge im Geschichtsbewußtsein. Erinnerung, Geschichte, Identität. Frankfurt a.M., S. 168.
[13] Frank Ankersmit (2002) Trauma and Suffering: a Forgotten Source of Western Historical Consciousness, In: Jörn Rüsen (Hg.) Western Historical Thinking. An Intercultural Debate, New York,  S.  4.